
Mit unseren Häckselketten bieten wir eine schlagkräftige und qualitative Lösung fürs Silieren von Mais. Wir bringen das Erntegut in Hoch- oder Fahrsilos.
Dabei wird die Häckselkette Ihren Wünschen angepasst.
In Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben bieten wir auch die Möglichkeit für Maisballen.
- Feldhäcksler mit 6-reihigem Maisgebiss (reihenunabhängig)
- automatische Siliermitteleinspritzanlage mit Mengenüberwachung am Häcksler
- Ertragserfassung und automatische Schnittlängeneinstellung nach TS-Gehalt (JD 7350i mit HarvestLab)
- Im Herbst bleibt ein Feldhäcksler für den Graseinsatz, während der andere auf Mais umgerüstet ist
- 3 Dosierwagen
- 2 Hochleistungsgebläse 285 PS / 230 PS mit Rohrleitung
- Traktor und Fahrsilowalze mit 11 t Gesamtgewicht

Maisanbau
Ab 2024 mit GPS-RTK Lenksystem
In Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben bieten wir einen Vollservice von der Bodenbearbeitung bis zur Neuansaat im Herbst.
Gerne beraten wir Sie bei dem Anbauverfahren und der Sortenwahl
- pfluglose Maishobelsaat
- konventionell mit Pflug, Kreiselegge/Rototiller
Wir sind mit einer 4-reihigen Scheibenschar Einzelkornsämaschine solo oder kombiniert im Einsatz
Die Maschine ist mit einer Einzelreihenabschaltung und Saatgutüberwachung ausgestattet.
Zudem können wir Mikrogranulatdünger gleichzeitig mit dem Saatgut einsäen.

Maishobelsaat kombiniert
Sparen sie Zeit und kostspielige Arbeitsschritte, indem wir für Sie kombiniert säen.
Vorteile der Maishobelsaat
- nur ein oder zwei Durchgänge nötig (abhängig von Boden- und Wetterbedingungen)
- geringe Arbeitstiefen von 6-7 cm, dadurch bleibt die Struktur im Boden aufrechterhalten
- keine Ackerfurche und Pflugsohle
- bessere Befahrbarkeit, zum einen durch die höhere Tragfähigkeit und zum anderen
durch das frühere Abtrocknen der Bodenoberfläche - höhere biologische Aktivität in den Böden durch die weniger intensive Bodenbearbeitung
- Bestände überstehen Trockenphasen besser
- Beitragsberechtigt 150.00.-/ha

Mais hacken
Mit dem Hackgergät ermöglichen wir eine mechanische Unkrautbekämpfung.
4-reihiges Einböck Scharhackgerät. Mit Fest- und Flüssigdüngertank und hydraulischer Lenkung.
Der Maisanbau ohne Herbizideinsatz wird mit 250.-/ha entschädigt (Bandspritzung trotzdem möglich)